Trockenmauer-Baukurs in Heppenheim (Trägerschaft des Nabu Meerbachtal)
Teil 2 Praxis : 25.03.2023, 09.00-14.00 Uhr
Nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Beate Weis unter streuobst-manufaktur@gmx.de.
Infostand des Vereins Blühende Bergstraße
26.03.2023, 10.00-16.00 Uhr, im Hermannshof Weinheim
mit Infos zum Projekt und Verein „Blühende Bergstraße“ sowie zum Blütenwegfest
Praxiseinheit „Schwarzer Rindenbrand“ an Obstbäumen
01.04.2023, 09.30-12.30 Uhr
Der Referent, Hans Helmut Börner, hat inzwischen viel Erfahrung und Fachwissen zum Schwarzen Rindenbrand zusammengetragen und kann aus der Praxis berichten. Herr Börner zeigt den Teilnehmern, wie man den Schwarzen Rindenbrand erkennen kann und berichtet, welche Erfahrungen er mit der Bekämpfung des Schwarzen Rindenbrands gesammelt hat. Wie lässt sich ein Baum retten, der durch den Pilz bereits geschädigt wurde?
Bei Rückfragen der Redaktion bitte wenden an: Obst-, Wein- und Gartenbauverein Lützelsachsen e.V., Schriftführer: Steffen Kudras, skudras@gmx.net, mobil: 0163 – 365 9329.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Teilnehmer begrenzt, es zählt die Reihenfolge des Anmeldungseingangs. Die angemeldeten Teilnehmer erhalten die weiteren Infos/ den genauen Ort der Veranstaltung mitgeteilt.
Blütenwegfest
16.04.2023, 11.00-17.00 Uhr
auf dem Blütenweg im Abschnitt Laudenbach-Hemsbach-Sulzbach
Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Mitgliederversammlung Blühende Bergstraße e.V.
27.04.2023, 18.30-19.30 Uhr, Förster-Braun-Hütte Hemsbach (offizieller Teil)
Gemütliches Beisammensein für Vereinsmitglieder und unsere ehrenamtlichen Helfer
27.04.2023, 19.30 Uhr, Förster-Braun-Hütte Hemsbach
An unsere ehrenamtlichen Helfer:
Unser Verein Blühende Bergstraße wurde 2018 gegründet. Zum 5-jährigen Bestehen möchten wir uns mit der Einladung zu einem „Grillabend“ auch bei Ihnen allen, die uns bei unseren Landschaftspflegeeinsätzen, beim Blütenwegfest, bei der Apfelannahmestelle oder abei anderen Aktionen in der Zeit unseres Bestehens geholfen haben, für ihren wertvollen Einsatz bedanken. Zur Mengenabschätzung für das Verköstigungsangebot ist eine Anmeldung unumgänglich. Bitte teilen Sie uns mit, sobald Sie Ihre Teilnahme zusagen können, spätestens jedoch bis 25.03.2023
Kräuterspaziergang Streuobstwiese FÖG
30.04.2023, 14.00-18.30 Uhr Hemsbach
Nähere Informationen dazu finden Sie unter https://www.foeg-streuobstwiesen.de/termine.