Obstannahmestellen

Apfelannahmestelle 2023 in Weinheim

Als Ersatz für die Apfelannahmestelle in Hemsbach, die seit 2022 nicht mehr betrieben wird, richten wir als Verein Blühende Bergstraße e.V. auch für die Saison 2023 eine Annahmestelle auf ehrenamtlicher Basis ein. Die Sammelstelle nimmt nur Äpfel aus Streuobstbau in Säcken, Kisten, Körben oder vergleichbaren Behältnissen entgegen – keine lose Ware. Größere Lieferungen (ab 1 Tonne) können nur nach Anmeldung entgegen genommen werden. Es wird daran erinnert, dass ausschließlich ausgereifte, gesunde Äpfel ohne Faulstellen angenommen werden. Die angelieferten Äpfel werden zur Kelterei Dölp in Brensbach geliefert und zu hochwertigem Apfelsaft gepresst. Die Apfelannahme erfolgt nur gegen Ausgabe von Saftgutscheinen der Kelterei Dölp. Die Gutscheine können beim Kauf von Saft beim Apfelhof Schulz in Weinheim eingelöst werden.

Anlieferungsort:
Bertleinsbrücke 10, 69469 Weinheim

Annahmezeiten:
Montag, 11.09.2023, 17-19 Uhr
Montag, 25.09.2023, 17-19 Uhr
Montag, 09.10.2023, 17-19 Uhr
(Bitte beachten Sie die gegenüber 2022 geänderten Öffnungszeiten!)

Zu diesen Zeiten kann auch in der nahegelegenen Saftverkaufsstelle bei Apfelhof Schulz Saft gekauft werden.

Annahmestelle (externer Link zu Google Maps)

Saftverkauf (externer Link zu Google Maps)

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Presse.

 

Weitere Obstannahmestellen in der Region

Wir haben für Sie folgende Übersicht der Annahmestellen für Äpfel, Birnen und Quitten in der Region zusammengestellt (ohne Gewähr). Bitte erkundigen Sie sich wegen der Möglichkeiten zur Obstannahme und der Annahmezeiten direkt bei den einzelnen Annahmestellen.

Eine Auflistung von Apfelannahmestellen sowie Lohnkeltereien und Brennereien in der Region mit detaillierten Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Streuobstwiesenretter.