Schriesheim „Madonnenberg“ 2

Ausgangslage:
Der ehemalige Weinberg war zu einem Wiesengrundstück umgewandelt worden.

Entwicklungsziel:
Ziel ist die Entwicklung einer Streuobstwiese auf dem Wiesengrundstück. Innerhalb der Weinberge Schriesheims bestehen sonst bislang nur wenige Möglichkeiten, Obstbaumstand als Wahrzeichen der „Blühenden Bergstraße“ zu fördern.

Umsetzung:
In einer gemeinsamen Aktion von Eigentümern und Ehrenamtlichen, die sich für die „Blühende Bergstraße“ engagierten, wurden im Dezember 2018 Obstbäume gepflanzt. Bei den gepflanzten Kirschbäumen kamen mit Rücksicht auf die umgebende weinbauliche Nutzung nur betont früh blühende und fruchtende Kirschen zum Einsatz, um Beeinträchtigungen der Ernte durch ein Überspringen der Schädlings Kirschessigfliege zu vermeiden. Im Herbst 2023 erfolgten Nachpflanzungen für Ausfälle durch den Verein Blühende Bergstraße.

Finanzierung:
Obst-, Wein- und Gartenbauverein Schriesheim & Sindy Grambow, Streuobstpädagogin Schriesheim (Obstbaumpflanzungen 2018)
Verein Blühende Bergstraße (Obstbaumpflanzungen 2023)

Partner der Umsetzung:
Familie Gutfleisch
Obst-, Wein- und Gartenbauverein Schriesheim,
Sindy Grambow, Streuobstpädagogin Schriesheim