Herzlich willkommen!

Sie befinden sich auf dem Blütenweg. Er ist das Herzstück des Projekts „Blühende Bergstraße“. Vor Projektbeginn verlief der Blütenweg auf langen Teilstrecken durch die Ortslagen. Im Zuge der Neukonzeption wurde der Weg aus den Ortschaften in die freie Landschaft verlegt. Angestrebt wurde ein Wegeverlauf mit vielen Aussichtspunkten zur Präsentation der charakteristischen Bergstraßenlandschaft.

Dabei wurde der Anteil breit ausgebauter, befestigter Wege so gering wie möglich gehalten. Abschnitte mit schmalen Pfaden, Graswegen, Hohlwegen, Böschungen, Trockenmauern oder anstehendem Fels geben dem Weg einen urigen Charakter und machen das Wandern zu einem besonderen Erlebnis.

Der Blütenweg führt als Wanderweg des Odenwaldklubs über ca. 95 km von Darmstadt nach Wiesloch. Die überarbeitete Teilstrecke von Laudenbach bis Dossenheim ist ca. 35 km lang. Davon wurden über 20 km auf anderen, teils unbekannten, aber umso schöneren Wegen geführt.

Wandergruppe auf dem Blütenweg

Der Blütenweg ist gleichzeitig die zentrale Entwicklungsachse des Projekts für Landschaftspflegemaßnahmen. Unter dem Motto „Wir lassen es blühen!“ sollen Obstwiesen, landschaftstypische blühende Gärten, Blütenwiesen und Blütensäume, aber auch Trockenmauern, Hohlwege, Felsabsätze und Hangterrassen als charakteristische Landschaftsstrukturen voll zur Geltung kommen. Damit werden gleichzeitig Biotope für gefährdete Arten und ihre Vernetzung untereinander gesichert und entwickelt.

Solche Maßnahmen werden seit Projektbeginn nach und nach in allen beteiligten Gemeinden umgesetzt. Beispiele stellen wir Ihnen auf weiteren Tafeln entlang des Weges vor.

Besuchen Sie auch einen unserer Informationsstände zu „Projekt und Verein Blühende Bergstraße“, um mehr über unsere Arbeit, Hintergründe und Möglichkeiten zur Unterstützung unserer anstehenden Projekte zu erfahren. Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Tag!

Ihr Verein Blühende Bergstraße