Arbeitseinsatz im Umfeld der Ruine Windeck
22.02.2025, 09.00 bis 12.00 Uhr
Wir möchten bei diesem Arbeitseinsatz dabei helfen, ein Grundstück direkt am Blütenweg (Frühlingsweg) mit Obstwiese und wunderschönem Blick auf die Ruine Windeck für die künftige Pflege durch Beweidung vorzubereiten und das Erscheinungsbild des Grundstücks vom Blütenweg aus zu verbessern. Wenn Sie mithelfen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail. Sie erhalten dann weitere Infos zum Treffpunkt und wir können Sie informieren, falls eine Terminverschiebung notwendig würde.
Aufbaukurs Altbaumschnitt der Fördergemeinschaft Streuobstbau (FÖG)
22.02.2025, 09.00-16.00 Uhr (mit 1 Std. Mittagspause), 1. Hälfte Umweltscheuer des BUND in Laudenbach, 2. Hälfte auf Obstwiese in der Nähe
Anmeldung über die Geschäftsstelle gs@foeg-streuobstwiesen.de.
Workshop „Obstbaumschnitt im Freizeitgarten“
22.02.2025, 09.30-15.00 Uhr in der Baumschule Jäger, Neuzeilsheim 7, 68526 Ladenburg
In diesem praxisnahen Seminar erlernen Freizeitgärtnerinnen und Freizeitgärtner grundlegendes Wissen über den richtigen Schnitt von Obstbäumen und üben , dieses praktisch anzuwenden. Ob Apfel , Zwetschge oder Kirsche: Kursleiter Jörg Büttner, Inhaber Baumschule Jäger zeigt, wie Bäume fachgerecht gepflegt werden, um gesundes Wachstum und eine reiche Ernte zu fördern. Die Freizeitgärtner lernen die besten Schnitttechniken für kleinkronige Obstbäume im Garten, den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt und wie sie Schnittfehler vermeiden. Zudem gibt es wertvolle Profitipps zum Pflanzschnitt und zum Erhalt der Baumgesundheit . Mit dem erlernten Wissen können sie direkt in die Gartensaison starten und ihre Bäume auf die nächste Ernte vorbereiten. Gebühr: 40 €/ 30 € für Mitglieder der GA inkl. Getränke und Snacks. Weitere Informationen unter: https://gartenakademie.info/wp-content/uploads/2024/12/25-02-Obstbaumschnitt-Freizeit-2.pdf
Obstbaumschnittkurs an Apfelbäumen (OWGV Dossenheim)
01.03.2025, 14.00 Uhr, Steinbruch Leferenz
Anmeldung über ogv-dossenheim.de/Verein/ oder über die VHS Dossenheim
Mädelstag Streuobst Blühende Bergstrasse e.V.
08.03.2025, 11.00-15.00 Uhr, Streuobstwiese am Wüstbergweg bei Weinheim
Streuobstwiesen machen Frauen glücklich – vorausgesetzt, man geht die Sache clever an. Zum Internationalen Frauentag wollen wir es uns auf der Streuobstwiese gut gehen lassen, mit workshops zu Baumschnitt und Sortenwahl, Pflege und Verarbeitung. Zwischendurch bleibt genug Zeit für den Genuss von Produkten rund um unsere alten Obstsorten und Gespräche von Frau zu Frau. Lasst euch inspirieren und legt los – die Welt braucht Streuobst!
Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahre, Erwachsene, Kleingruppen. ÖPNV: Weinheim Huegelstrasse
Der Kostenbeitrag 10 €. bezieht sich auf den Verzehr von Streuobst-Produkten, Wissensvermittlung auf Spendenbasis.
E-Mail: streuobst-manufaktur@gmx.de oder Tel. 0160 93377621
Obstbaumschnittkurs (OWGV Hohensachsen-Ritschweier)
22.03.2025, 14.00 Uhr, Vereinsgrundstück gegenüber dem Parkplatz der Sachsenhalle in Hohensachsen
Für Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Kippenhan, Karl-Friedrich.Kippenhan@lgg-steuer.de
Vorankündigung
Blütenwegfest 2025
13.04.2025, 11.00-17.00 Uhr im Abschnitt Weinheim-Großsachsen
Pflanzentauschbörse (OWGV Dossenheim)
26.04.2025, 10.00 Uhr, Vereinsgrundstück Maßenäcker
Anmeldung über ogv-dossenheim.de/Verein/ oder über die VHS Dossenheim
Hochbeet befüllen (OWGV Dossenheim)
26.04.2025, 13.00 Uhr, Vereinsgrundstück Maßenäcker
Anmeldung über ogv-dossenheim.de/Verein/ oder über die VHS Dossenheim