Das Projekt „Obstbäume für die Blühende Bergstraße“ – eine Herausforderung

Neue Blüten für den Blütenweg

Obstbäume sind das Wahrzeichen der Blühenden Bergstraße und prägen den besonderen Charakter dieser Landschaft. Schon von daher fühlt sich der Verein Blühende Bergstraße besonders verpflichtet, den Obstbaumbestand im Projektgebiet und besonders entlang des Blütenwegs zu erhalten.

Neupflanzungen sind notwendiger denn je. Mit der Pflanzung der Obstbäume müssen Lücken im Obstbaumbestand am Blütenweg ausgeglichen werden, die durch Überalterung und mangelnde Pflege sowie Trockenschäden und Schneebruch entstanden sind. Hierfür gibt der Verein Blühende Bergstraße Obstbäume zu einem sehr günstigen Preis an private Grundstücksbesitzer aus und pflanzt selbst Obstbäume entlang des Blütenwegs auf seinen Pflegeflächen und gemeindeeigenen Flächen.

Pflanzung von Obstbäumen am Blütenweg

Obstbaumpflanzungen in Zeiten des Klimawandels mit immer häufiger auftretenden Hitze- und Dürrephasen sind allerdings eine besondere Herausforderung. Daher kommen vor allem Obstsorten zum Einsatz, die mit Hitze und Trockenheit besser zurechtkommen. Vor allem auf besonders trockenen Standorten kommen auch anspruchslose Wildobstsorten wie Wildbirne oder Haferpflaume zum Einsatz. Dennoch sind Jungbäume in den ersten Jahren auf Pflege und Wässerung angewiesen. Insbesondere die Wässerung kann sehr aufwändig werden.

Auch wenn Obstbaumpflanzungen mit Mitteln des Landes gefördert werden, verbleibt ein erheblicher Eigenanteil beim Verein Blühende Bergstraße, der aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden zu finanzieren ist.

Unterstützen auch Sie unser Projekt durch Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Spende, um in den kommenden Jahren weitere Obstbaumaktionen vornehmen zu können!

 

Finanzierung Obstbaumpflanzungen
Verein Blühende Bergstraße
Landwirtschaftsverwaltung (Fördermittel)

Finanzierung Obstbaumausgabe an Grundstücksbesitzer
Verein Blühende Bergstraße
Stiftung der Obst- und Gemüseabsatzgenossenschaft Weinheim (Förderung)
Landwirtschaftsverwaltung (Fördermittel)