Ausgangslage:
Das Weinbergsgrundstück war vorübergehend ausgestockt und wurde neu verpachtet. Mit dem neuen Pächter ergaben sich Ansätze zur gemeinsamen Gestaltung des Bereichs mit herrlicher Aussicht.
Entwicklungsziel:
Entlang des Blütenweges sollte ein Blühstreifen mit einer Reihe Obstbäumen entwickelt werden.
Umsetzung:
Im Herbst 2024 wurde der Saumstreifen entlang des Blütenwegs vorbereitet und mit einer Mischung für Magerwiesen und trockenwarme Säume eingesät. Im November erfolgte die Pflanzung einer Mandelreihe mit zwei Kirschbäumen (frühe Kirschsorten).
Leider hat sich die Einsaat vermutlich aufgrund der extremen Trockenheit im Frühjahr nicht so entwickelt wie geplant. Klatschmohn kam auf und hat viele Spaziergänger mit den roten Blüten erfreut. Sonstige attraktiv blühende Arten sind allerdings weitgehend ausgefallen oder kommen erst zeitversetzt im nächsten Frühjahr.
Finanzierung:
Verein Blühende Bergstraße
Partner der Umsetzung:
Markus Wolf, Ladenburg (GaLaBau-Betrieb, Geräteausleihe)
Jens Klemm, Laudenbach (Obstbaumpflanzung)
Andy Kirchner, Schriesheim (Einsaat, Pflege)