Hohensachsen „Hellgewann“

Die Helfer der Pflanzaktion 2023

Ausgangslage:
Die weinbauliche Nutzung der Fläche wurde Anfang 2022 aufgegeben.

Entwicklungsziel:
Anlage einer artenreichen Wiese mit Streuobstbestand.

Umsetzung:
Das Grundstück wurde durch ein Mitglied des Vereins Blühende Bergstraße erworben und für die Entwicklung im Sinne des Vereins zur Verfügung gestellt. Im Herbst 2022 erfolgte die Einsaat als Magerwiese.

Die frisch eingesäte Wiese

Im Herbst 2023 wurden in einer Gemeinschaftsaktion mit der Fördergemeinschaft Streuobstbau Obstbäume gepflanzt. Künftig wird die Obstwiese im Bioanbau bewirtschaftet und die Ernte zu Apfelsaft verarbeitet.

Die Pflanzaktion dient auch der Schulung

Finanzierung:
Verein Blühende Bergstraße (Wiese)
Naturschutzverwaltung (Fördermittel)
Fördergemeinschaft Streuobstbau (Obstbäume)
City-Druck, Heidelberg (Sponsor)

Partner der Umsetzung:
Jens Klemm, Laudenbach (Einsaat),
Wolf Garten- und Landschaftsbau, Ladenburg (Mäharbeiten)